Zikadenexkursion


Am 21. Juni führte uns der Zikadenexpert Egon Lind nach Wien-Neuwaldegg, um uns die typische Zikadenfauna der Wienerwaldwiesen näher zu bringen. Die Exkursion führte von der Marswiese über die Laubmischwälder des Kreuzbühel zur blütenreichen Beindrechslerwiese mit ihren Säumen. Egon Lind klärte uns über Sammelmethoden sowie Biologie, Ökologie, Verbreitung und so manche Kuriositäten der gefundenen Zikaden auf, die oft nur der Spezialist im Gelände anzusprechen wagt. 

Einige Highlights der Exkursion waren die Große Augenblattzikade (Alebra albostriella), die Große Schlehenwinkerzikade (Balcanocerus larvatus), die Gemeine Kappenzikade (Megophthalmus scanicus), und die selten nachgewiesene Grüne Ameisenzikade (Tettigometra virescens).

Es war eine angenehme Exkursion mit viel geteiltem Wissen und Erfahrung über die wunderbare Welt dieser manchmal sehr kleinen Zikaden. Wir möchten Egon Lind für die kompetente Exkursionsleitung unseren tiefsten Dank aussprechen.

Im Folgenden ein paar Erinnerungen an die Exkursion: