Am 5. Juli lud unser Mitglied Per Hoffmann Olsen eine kleine Gruppe der AÖE auf das – für Besucher normalerweise abgesperrte – Gelände seiner Wohngemeinschaft ein. Per erklärte freundlicherweise die Geschichte des Kollegium Kalksburg, einschließlich des berühmten Gemäldes „Mon Pérou“ in der sogenannte Silberkammer, das ein Szene der „glücklichen Wildnis“ in Peru darstellen soll. Zum Areal des Wohnprojektes gehören neben den umliegenden blütenreichen Gärten auch zehn Hektar Wald mit Wildnis-Charakter und Wiese; das alles durften wir nach Herzenslust nach den entomologischen Pokémons (den Insekten) absuchen. Neben Hirschkäfer, Alpen- und Moschusbock wurde – als Besonderheit, von Per – Agrilus auricollis, ein seltener Prachtkäfer auf Ulme, gefunden. Auf der Schafweide konnten wir ein Pärchen des Matten Pillenwälzers beim einträchtigen Transport einer Schafdungkugel beobachten. In den Gärten leben zahlreiche Wildbienenarten wie Glockenblumen-Sägehornbiene und Große Harzbiene.
Es war eine sehr angenehme Exkursion, die mit interessanten Gesprächen bei einem nahen Heurigen ihren Abschluss fand. Wir möchten Per Hoffmann Olsen herzlich für die freundliche Führung dieser Exkursion danken.
Im Folgenden ein paar Erinnerungen an die Exkursion: