Die Schlupfwespen (Ichneumonidae) stellen die größte Familie der Hautflügler (Hymenoptera) dar und zeichnen sich durch ihre unglaubliche Artenvielfalt und ihre ökologische Bedeutung aus. Dieser Vortrag gibt einen Einblick in ihre Biodiversität und ihre faszinierende Biologie – von komplexen parasitoiden Lebenszyklen bis hin zu evolutionären Anpassungen. Sie werden von Schlupfwespen hören, die tauchen, mit Viren koexistieren oder den Geist ihrer Wirte manipulieren können. Als besonderes Highlight wird die Insektenart des Jahres 2025 vorgestellt: die prächtige Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria).